Rückkehr der Zuschauer*innen

Endlich ist es wieder soweit! Zu Spielen unserer Mannschaften sind endlich wieder Zuschauer*innen zugelassen. Der Eingang erfolgt über den Eingang von der Berner Allee aus kommend, dann geht es über die Terrasse des Sporty’s direkt in den Zuschauer-Bereich. Um ein Spiel zu besuchen, bedarf es keines Tests und keiner Maske …

Änderungen im Liga-Management

Zur kommenden Saison gibt es Veränderungen in unserem Liga-Management. Mike Franke hat uns darüber in Kenntnis gesetzt, dass er sein Amt als Liga-Manager zum Saisonende niederlegen wird. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für sein Engagement in den vergangenen zwei Jahren in dem Bereich bedanken. Mit der Neustrukturierung …

Brief: Die s.g. „Bundes-Notbremse“ und die Auswirkungen

Liebe Mitglieder,liebe Eltern,liebe ehrenamtlich Aktiven, gestern wurde die Änderung am Infektionsschutzgesetz durch unseren Bundespräsidenten unterzeichnet. Da die Stadt Hamburg seit mehreren Wochen bei einem Inzidenzwert von über 100 liegt, werden dessen Inhalte in Hamburg ab morgen gelten. Für den Sport, und damit auch den Fußball, bedeutet dies konkret:– Weiterhin kein …

Bernies nun auch am Start!

Lange haben unsere Jüngsten auf ihren Trainingsstart warten müssen. Durch die COVID-19 Pandemie gestaltete sich der Trainingsauftakt schwierig(er). Zwar fand bereits im Oktober eine Trainingseinheit statt – danach ging es aber direkt wieder in den Sportlockdown. Nun geht es aber richtig los, seit dem 09.04.2021 flitzen die Kicker des Jahrgangs …

Neue Abteilungsleitung, neue Delegierten

Am 19.04.2021 fand die Abteilungsversammlung statt. Erstmals und hoffentlich auch das einzige Mal musste diese aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie digital stattfinden. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete André als Abteilungsleiter den Abend und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie interessierten Zuhörer. „Es sind besondere Zeiten und somit auch eine besondere Abteilungsversammlung – …

Der 6. tus BERNE SommerCup wird in das Jahr 2022 verschoben!

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden den 6. tus BERNE SommerCup aufgrund der Corona-Pandemie erneut um ein Jahr zu verschieben. Die sechste Ausgabe unseres Turniers sollte bereits 2020 stattfinden und wird nun für den Juni 2022 geplant. Ein genaues Datum wird erst festgelegt, sobald ein Rahmenterminkalender für den …

Fußballschule 2021

Zwar ist Corona weiter präsent und wir sind noch sehr eingeschränkt in unserem täglichen Leben und damit verbunden auch dem Fußball, dennoch planen wir unter Einhaltung aller bis dahin notwendigen Hygieneregelungen für 2021 wieder die Fußballschule! In insgesamt zwei Wochen haben Spieler*innen der Jahrgänge 2015 bis 2007 die Möglichkeit jeweils …

Endlich wieder auf den Platz – aber mit Vorsicht!

Liebe Mitglieder,liebe Eltern, liebe ehrenamtlich Aktiven, seit Ende Oktober hieß es bei uns: Licht aus! Keine Spiele, kein Training – erneut „Sport-Lockdown“. Mehr als vier Monate war es uns nicht möglich unser Hobby auszuüben, unsere Kids anzufeuern, unserer Leidenschaft nachzugehen. Vier Monate waren wir mehr und mehr zu Hause, zunächst „nur“ …

Online-Training geht weiter!

Das Online-Training war auch in der zweiten Ausgabe ein voller Erfolg. Grund genug um eins zu beschließen: Es wird nun regelmäßig angeboten! Bis mindestens Ende März bieten wir das Online-Training für alle Jugend-Spieler*innen an! Es ist ausgelegt vor allem auf die G- bis C-Jugendlichen, egal wo, egal wieviel Platz – …

Mike Franke ist Ehrenamtler des Jahres 2020

In der Trainer- und Betreuersitzung am 27.01.2021 wurde Mike Franke als Ehrenamtler des Jahres aus der Fußballabteilung ausgezeichnet. Unter einem anderen Vorbehalt wurde Mike zu unserem Jugendleiter Dominik nach Haus eingeladen, um dort seinen Pokal coronakonform entgegenzunehmen. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Sitzung mit allen Trainern und Betreuern der …

€ 1335,- für die Sternenbrücke

Die Liga-Mannschaft hatte sich zu Weihnachten etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Spenden sammeln für die Sternenbrücke. Dem Aufruf kamen div. Leute nach, sodass eine Spendensumme von insgesamt € 1335,- zusammenkam! Einfach toll!!!  Erfolgreich wurde die gesammelte Summe an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke„übergeben“. Leider war es nicht möglich in den aktuellen Zeiten das …

Fairplay ist – wenn der Schiri eine gute Ausbildung hat

Ein Fußballspiel ohne ist möglich – mit Schiedsrichter*In ist es aber besser. Auch beim tus BERNE gilt: wichtig ist auf dem Platz. Schiedsrichter*Innen, die mit Leidenschaft und Enthusiasmus für unseren Verein aktiv sind, sind goldrichtig bei uns aufgehoben. Wir „Handeln in Verantwortung“ und sind uns darüber bewusst, dass jede*r Schiedsrichter*In …

Weihnachtsgrüße der Liga: Spenden für die Sternenbrücke

Liebe Freunde, Fans und Anhänger des tus BERNE,  ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, wenig Fußball, viel Ungewissheit und private oder berufliche Veränderungen.Ich möchte auf diesem Wege die Gelegenheit nutzen und mich für die Unterstützung in jeglicher Art und Weise, auch im Namen der Mannschaft, bedanken.Für uns alle ist eine …

Kein Spielbetrieb mehr in 2020

Der Hamburger Fußball-Verband hat heute bekanntgegeben, dass es in diesem Jahr bis einschließlich mindestens den 10.01.2021 keinen Pflichtspielbetrieb mehr geben wird. Wie es danach weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Pressemitteilung im Wortlaut ist hier zu finden: https://www.hfv.de/artikel/kein-pflichtspielbetrieb-im-hfv-im-dezember-2020/ Aus der Ministerkonferenz gab es heute keinen weiteren Erkenntnisse, sodass auch der Trainingsbetrieb weiterhin …

Information vom Vereinsvorstand zum Corona-Virus

Liebe Mitglieder, am 28. Oktober 2020 wurde entschieden, dass der Vereinssport in ganz Deutschland im November 2020 aussetzen soll, um dazu beizutragen, die Anzahl der täglichen Neuinfektionen zu reduzieren. Wie schon im März fällt uns dieser Schritt sehr schwer. Aber wir verstehen auch die Hintergründe und sind bereit, hier solidarisch …

Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebs ab dem 31.10.2020

Nachdem die Bundesregierung zusammen mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer heute u.A. ein Verbot zur Ausübung von Amateursport mit mehr als zwei Personen beschlossen hat, welches ab dem 02.11.2020 deutschlandweit gilt, hat die Abteilungsleitung entschieden bereits ab dem kommenden Wochenende keine Spiele mehr mit Beteiligung unserer Mannschaften zuzulassen. Dies gilt sowohl …

Brief an alle Mitglieder der Fußball-Abteilung

Liebe Mitglieder,liebe Eltern,liebe ehrenamtlich Aktiven, es war der 13. März dieses Jahrs, als der erste „Sport-Lockdown“ über uns einherging. Seitdem sind nun mehr als 7 Monate vergangen, in denen wir zunächst in Kleingruppen ohne Kontakt, später in größeren Gruppen mit Kontakt und zuletzt in voller Mannschaftsstärke wieder trainieren konnten bis …