Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Wochenende 01. bis 04.07.2022 endlich wieder der tus BERNE SommerCup statt. In der sechsten Ausgabe ging es in insgesamt zwölf Turnieren für 89 Teams um den Haspa-Pokal 2022. Alle Jahrgänge der Berner-Jugend von 2007 bis 2016 nahmen am Turnier teil, zusätzlich kickten die Ehrenamtlichen & Eltern am Samstag-Abend gegeneinander.
Im Jahrgang 2007, die den 6. tus BERNE SommerCup am Freitag-Abend eröffnetet, schnappte sich die 2.C vom Niendorfer TSV punktgleich mit dem Vize-Pokalsieger USC Paloma den Pott.
Der Samstag-Morgen begann mit dem Jahrgang 2011, bei dem die Mannschaft vom Eimsbütteler TV die Nase vorn hatte. Im Jahrgang 2010 und 2008 gewannen die Berner Mannschaften. Der Wanderpokal des Ehrenamtsturniers am Abend ging nach spaßigen Spielen erneut an die Berner Schiedsrichter, die in 6 Jahren inzwischen vier Mal gewonnen haben. Wer immer sagt, Schiedsrichter könnten nicht kicken wird hier jedes Mal eines Besseren belehrt.
Der Jahrgang 2012 eröffnete den Turnier-Sonntag, hier setzte sich Einigkeit Wilhelmsburg durch. Im Jahrgang 2009 fanden die letzten beiden Turniere des 6. tus BERNE SommerCups statt, in der Spielstärke Mittel gewann Lemsahl, im starken Teilnehmerfeld siegte Barsbüttel. In den Jahrgängen 2013 bis 2015 hat ganz im Sinne des Kinderfußballs jedes Kind gewonnen und konnte seinen eigenen Haspa-Pokal in den Händen halten.
Neben den Turnieren gab es wieder zahlreiche Aktionsstände, wie z.B. Fußball-Darts, Speed-Schuss und Torwandschießen. Besonders beliebt war erneut auch die große Tombola, bei der jedes Los gewinnt. Ob Musik-Box, Monopoly, ein Fernseher oder ein Longboard – alle waren heiß auf Lose und den entsprechenden Gewinn!
Nachdem es am Freitag noch bewölkt war, war herrlichstes Sommer-Wetter am Sams- und Sonntag angesagt, welches zum langfristigen Verweilen auf der Anlage einlud. Und nicht wenige machten davon Gebrauch – noch am späten Abend waren Besucher, die bereits am Morgen vor Ort waren, zu sehen.Ein großer Dank gilt den Helfern und Helferinnen, ohne die die Durchführung des SommerCups nicht möglich ist. Ob Losverkauf, Kaffee und Kuchen-Verkauf oder Speed-Schuss-Organisation: Überall waren fleißige Menschen am Start. Danke!! Genauso wenig geht es ohne Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen: Vielen Dank auch an Euch!










































































